GottesdiensteIn St. Ulrich sind Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen nach dem Dekret vom 29.April ab Sa. 9.Mai 2020 wieder möglich (s. hier); ab Nov. 2020 generelles Maskengebot
|
Freitag 5. März | Weltgebetstag | |
17:00 Uhr | K e i n Kreuzweg in der Neuen Kirche wegen des Weltgebetstags | |
17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Dompfarrer Msgr. Klaus Peter Franzl | |
18:00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst in St. Ulrich zum Weltgebetstag |
Samstag 6. März | 17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Domvikar Msgr. Alexander Hoffmann |
18:00 Uhr | Hl. Messe am Vorabend in St. Korbinian, (nicht in St. Ulrich) für max. 60 Personen, vgl. hier |
Sonntag 7. März | Dritter Fastensonntag | |
Gottesdienst im Pfarrverband als Podcast folgt | ||
8:30 Uhr | Hl. Messe in der Neuen Kirche St. Ulrich für max. 70 Personen, vgl. hier | |
10:00 Uhr | TV "Bayer. Fernsehen" (BR) einschalten, Live-Gottesdienst aus Ingolstadt; mehr dazu hier. | |
10:00 Uhr | Pfarrgottesdienst Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei (Neue Kirche) für max. 70 Personen, vgl. hier anschließend Eine-Welt-Laden im Pfarrsaal: Abholen der bei shop.st-ulrich-ush.de bestellten Ware, kein Frühschoppen. |
|
10:00 Uhr | Messfeier zum 3. Fastensonntag per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Domkapitular G. R. Hans-Georg Platschek |
Montag 8. März | 17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Dompropst Weihbischof Bernhard Haßlberger |
Dienstag 9. März | 14:00 Uhr | Wort-Gottes-Feier mit Krankensalbung in der Neuen Kirche für max. 70 Personen, vgl. hier |
17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Polizeidekan Msgr. Andreas Simbeck | |
18:30 Uhr | Hl. Messe mit den Erstkommunionkindern (Gr. 2) und der Pfarrgemeinde in der Neuen Kirche St. Ulrich mit max. 70 Personen, vgl. hier | |
19:00 Uhr | Lobpreis über Skype: LP_St_Ulrich online (bis 20:30 Uhr) |
Mittwoch 10. März | 6:00 Uhr | Digitale Frühschicht der Jugend - Material dazu hier |
16:00 Uhr | K e i n Rosenkranz | |
17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Domkapitular Daniel Reichel |
Donnerstag 11. März | 17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Domkapitular G. R. Reinhold Föckersperger |
18:30 Uhr | Hl. Messe in der Neuen Kirche St. Ulrich für max. 70 Personen, vgl. hier |
Freitag 12. März | 17:00 Uhr | Kreuzweg in der Neuen Kirche mit max. 70 Personen, vgl. hier |
17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Msgr. Dieter Olbrich |
Samstag 13. März | 17:30 Uhr | Bischofsmesse anlässlich der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx, Colin Mawby (1936-2019): Messe in G; u. a., Solisten der Capella Cathedralis, Vokalensemble des Domchors, Leitung: Domkapellmeisterin Lucia Hilz |
Sonntag 14. März | Vierter Fastensonntag „Laetare – Freuet Euch!“ | |
Gottesdienst im Pfarrverband als Podcast folgt | ||
8:30 Uhr | Hl. Messe in der Neuen Kirche St. Ulrich für max. 70 Personen, vgl. hier | |
9:30 Uhr | TV "Das Zweite" (ZDF) einschalten, Live-Gottesdienst aus Frankfurt mit Bischof Dr. Georg Bätzing; mehr dazu hier. | |
10:00 Uhr | Pfarrgottesdienst Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei (Neue Kirche) für max. 70 Personen, vgl. hier | |
10:00 Uhr | Bischofsmesse zum 4. Fastensonntag (Laetare) - Papstsonntag per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx, Orlando di Lasso (um 1532-1594): Missa super "Or sus à coup"; u. a., Vokalensemble der Jungen Domkantorei, Leitung: Domkantor Benedikt Celler | |
17:00 Uhr | Orgelandacht zum Sonntag "Laetare" per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Dompfarrer Msgr. Klaus Peter Franzl, Joseph Messner (1893-1969): Proprium "Laetare Jerusalem"; u. a., Werke von Johann Sebastian Bach, Andreas Hammerschmidt, Josef Gabriel Rheinberger u. a., Solisten der Capella Cathedralis, Leitung: Domkantor Benedikt Celler, Orgel: Domorganist Msgr. Hans Leitner |
Montag 15. März | 17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Dompfarrer Msgr. Klaus Peter Franzl |
Dienstag 16. März | 17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Domdekan Prälat Lorenz Wolf |
18:30 Uhr | Hl. Messe in der Neuen Kirche St. Ulrich mit max. 70 Personen, vgl. hier | |
19:00 Uhr | Lobpreis über Skype: LP_St_Ulrich online (bis 20:30 Uhr) |
Mittwoch 17. März | 6:00 Uhr | Digitale Frühschicht der Jugend - Material dazu hier |
16:00 Uhr | K e i n Rosenkranz | |
17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Domvikar Msgr. Christoph Huber |
Donnerstag 18. März | 17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Domkapitular Msgr. Wolfgang Huber |
18:30 Uhr | Hl. Messe in der Neuen Kirche St. Ulrich mit max. 70 Personen, vgl. hier |
Freitag 19. März | 17:00 Uhr | Kreuzweg in der Neuen Kirche mit max. 70 Personen, vgl. hier |
17:30 Uhr | Feierliche Messe zum Hochfest Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria, Patron der Kirche per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Dompfarrer Msgr. Klaus Peter Franzl, Johann Ernst Eberlin (1702-1762): Teile aus Missa di San Giuseppe; u. a., Solisten der Capella Cathedralis, Vokalensemble des Domchors, Leitung: Domkapellmeisterin Lucia Hilz |
Samstag 20. März | 17:30 Uhr | Bußgottesdienst zur Fastenzeit per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Dompfarrer Msgr. Klaus Peter Franzl |
18:00 Uhr | Hl. Messe am Vorabend in St. Korbinian, (nicht in St. Ulrich) für max. 60 Personen, vgl. hier |
Sonntag 21. März | 5. Fastensonntag | |
Gottesdienst im Pfarrverband als Podcast folgt | ||
8:30 Uhr | Gottesdienst Hl. Messe in der Neuen Kirche mit max. 70 Personen, vgl. hier | |
10:00 Uhr | Pfarrgottesdienst Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei (Neue Kirche) mit max. 70 Personen, vgl. hier | |
10:00 Uhr | Messfeier zum 5. Fastensonntag - Passionssonntag per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Domkapitular Daniel Reichel, Vincenzo Pellegrini (1575-1612): Missa brevis in D; u. a., Solisten der Capella Cathedralis, Vokalensemble des Domchors, Leitung: Domkapellmeisterin Lucia Hilz | |
10:15 Uhr | TV einschalten, Live-Gottesdienst aus St. Bonifaz, München, im Bayerischen Fernsehen (BR); mehr dazu hier |
Montag 22. März | 17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg |
Dienstag 23. März | 17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Domvikar Peter Förster |
18:30 Uhr | Hl. Messe in der Neuen Kirche St. Ulrich mit max. 70 Personen, vgl. hier | |
19:00 Uhr | Lobpreis über Skype: LP_St_Ulrich online (bis 20:30 Uhr) |
Mittwoch 24. März | 6:00 Uhr | Digitale Frühschicht der Jugend - Material dazu hier |
16:00 Uhr | K e i n Rosenkranz | |
17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Dompropst Weihbischof Bernhard Haßlberger |
Donnerstag 25. März | 17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Domkapitular Prälat Lorenz Kastenhofer |
18:30 Uhr | Hl. Messe in der Neuen Kirche St. Ulrich mit max. 70 Personen, vgl. hier |
Freitag 26. März | 17:00 Uhr | Kreuzweg in der Neuen Kirche |
17:30 Uhr | Hl. Messe per Live-Stream oder YouTube aus dem Münchner Dom mit Dompfarrer Msgr. Klaus Peter Franzl |
Neu
- digitale Frühschicht
- Fastenzeit Stationen
- Miniplan Neu
- Podcasts vor 22.Feb.21
- Erstkommunion 2021
- 20 * C + M + B + 21
Termine
Mehr als 7 Tage Termine
TV-Gottesdienste
Informationen
Weltgebetstag 2021 (für Vanuatu)
Wir laden Sie ein, am Fr. 5. März 2021 um 18:00 Uhr, mit uns in St. Ulrich den diesjährigen Weltgebetstag zu feiern.
Mehr dazu lesen Sie bitte hier auf unserer Ökumene-Seite.
Oster-Pfarrbrief erst Anfang März
Coronabedingt wird der Oster-Pfarrbrief 2021 später als gewohnt erscheinen. Wir hoffen aber, dass wir bis Anfang März genauer wissen, wie wir die Ostergottesdienste feiern können.
Unser Gesprächsangebot
Wenn Sie in Zeiten der Corona-Krise Gesprächsbedarf haben, sich vielleicht in der Situation einsam fühlen oder einfach mit jemandem reden wollen, freuen...
Weiterlesen...
Wegen Corona: Exerzitien im Alltag online
Die geplanten Exerzitien im Alltag können wir 2021 leider nicht wie gewohnt durchführen. Online-Alternativen siehe hier
i. A. Irmgard Hering