Nacht der Lichter
Taizéfahrt der kath. Jugend Obb. an Pfingsten 28.5.-4.6. 2023
Europäisches Treffen Die slowenische Hauptstadt Ljubljana ist nächster Gastgeber für das europäische Taizé Jugendtreffen 2023/2024
Auf dem Hin- oder Rückweg des WJT Lissabon 1.-6.August 2023 an den Jugendtreffen in Taizé teilnehmen.
Zu den Jugendtreffen auf den Seiten aus Taizé. |
Herzliche Einladung zur „Nacht der Lichter" mit Liedern aus Taizé
Nächster Termin: So. 26. Nov. 2023 (19 Uhr Neue Kirche St. Ulrich)
Nach etwa einer Dreiviertelstunde Gebet mit Liedern, Texten und Stille besteht noch Gelegenheit, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Bitte weitersagen und Freunde mitbringen... |
Die Gemeinschaft von Taizé überträgt aktuell jeden Abend ihr Abendgebet live auf Facebook.
Ein Mitbeten ist auch ohne Facebook-Account möglich.
Die Gebete der Vortage können auch jederzeit nachgehört werden: https://www.facebook.com/taize
Das Europäisches Jugendtreffen der Taizé-Gemeinschaft war online
„Das gesamte Programm dieses Treffens wird online übertragen, damit Jugendliche aus der ganzen Welt an den gemeinsamen Gebeten, Workshops und Bibeleinführungen teilnehmen können“, heißt es in einer am 16.Dez. 2020 in Taizé veröffentlichten Mitteilung. Mehr dazu hier
Fahrt nach Taizé - Faszination Taizé für Jugendliche und junge Erwachsene (15-35 Jahre) |
|
siehe unsere Jugendseite, dort auch Flyer | |
Das gab's im August 2020: Taizé am Schliersee |
Papst grüßt Taizé-Treffen 2017/2018 in Basel - „Begegnung leben" |
||
Vatikanstadt/Basel (KNA) Papst Franziskus hat die Teilnehmer des 40. Europäischen Jugendtreffens der christlichen Gemeinschaft von Taizé zum ökumenischen Miteinander ermutigt. Der Heilige Geist sollen den jungen protestantischen, katholischen und orthodoxen Christen helfen, sich gegenseitig an der Vielfalt ihrer geistlichen Gaben zu erfreuen, heißt es im Grußwort des Papstes, das der Vatikan vor Beginn des Treffens veröffentlichte. Sie sollten zeigen, „dass das Evangelium uns vereint" jenseits der „Verletzung unserer Spaltungen". Das Jugendtreffen im Dreiländereck Basel beginnt am Abend des 30. Dez. 17. Über Silvester und Neujahr werden insgesamt rund 15.000 junge Christen aus mehr als 45 Ländern erwartet. Im Mittelpunkt der Begegnungstage mit Gebet und Gottesdiensten stehen der Einsatz für Frieden und Solidarität. Seit 1978 finden neben den dauerhaft im Dorf Taizé in Burgund angebotenen Begegnungen jährliche Großveranstaltungen in europäischen Städten statt. In diesem Jahr wird das Jugendtreffen erstmals in einem Dreiländereck organisiert. Beteiligt sind christliche Gemeinden in der Schweiz, in Frankreich und in Deutschland. Aus der Bundesrepublik wollen rund 2.000 Jugendliche und junge Erwachsene teilnehmen. |
Frère Alois, Basel,
|
Ca. viermal im Jahr fand - bisher in St. Ulrich - ein ökumenisches Abendgebet mit Licht, Gebeten, Liedern aus Taizé statt:
|
|