Archiv von Aktuell
![]() |
Das gefiel am Sonntag
Mehr dazu siehe Pressemeldung
Mit Klick zu den Bildern der Erstkommunion 2023
Gottesdienst im Deutschlandfunk
Probe: Sa. 22. Juli um 18:00 Uhr in St.Ulrich, Neue Kirche Live: So. 23. Juli um 10:05 Uhr aus St.Ulrich, Neue Kirche mit Pfr. Dr. Alexander Nawar Musik siehe Pressemeldungen
|
|
|
Aktuelles für Minis, Klick aufs Bild
![]()
1. Songgottesdienst im Pfarrverband
Der erste Songgottesdienst - Thema: „Ich glaub an dich“ mit einem Lied von AZAD und Adel Tawil aus der Serie „Prison Break Anthem“. |
|
|
|
Der ökumenische Kreis Unterschleißheim lädt ein zu vier ökumenischen Seminarabenden im Oktober, jeweils 20 Uhr: Musik - ein Weg zur religiösen Wahrheit (Orgel - Taizé-Lieder - Bach - Gospel) Do. 6. (St. Korbinian), Do.13. (Maria Magdalena Haus), Do. 20. (St. Ulrich) und Do. 27. Okt. (Genezareth)
So. 18. Sep. 2022 Jetzt geht‘s los!
Fr. 16. bis So.18. Sep. 2022
Aus St. Ulrich Unterschleißheim:
Alle hauptamtlichen Mitarbeiter und das gesamte Ehrenamt der Pfarrei St. Ulrich Unterschleißheim sind tief betroffen über die Vielzahl der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche.
PGR und Team der Seelsorger von St. Ulrich Unterschleißheim
Erzbischof Reinhard Kardinal Marx : (3. Feb. 2022)
Pfarrer iR Hans Hagl aus Oberschleißheim ist am 24. Juni 2022 mit 82 J. verstorben.
|
Das Friedenslicht aus Bethlehem haben Pfadfinder am 12. Dez. nach München gebracht.
Es brennt seit Weihnachten zum Mitnehmen auch in St. Ulrich.
Marianische Instrumentalwerke aus der Barockzeit
Aktuelles zum "Synodalen Weg" klick hier
Vatican News berichtet dazu am 5. Feb.22 dies.
Bilder der Erstkommunion 14. / 15. Mai 2022 St. Ulrich auf der Kinderseite
![]()
|
|
|
Seit 12. Dez. 2021 freuen wir uns in St. Ulrich über diese sieben neuen Ministrantinnen und Ministranten:
Im Hintergrund um Pfarrer Johannes Streitberger die auf dem Weg Helfenden wie Pastoralrefent Florian Wolters und unsere Oberminis. Herzlichen Dank für die Vorbereitung! |
|
|
|
Erstkommunion St. Ulrich am 18. Sept. 2021
Firmung 2020/21:
8. Okt. 2021, 11 Uhr: Firmung in St. Ulrich: Gruppenfoto hier
|
(In Ergänzung zu den zwei Gruppen am 5. Mai 2021, siehe weiter unten)
Informationen zur Erstkommunion 2022 - hier
Am 18. Juli 2021 spendete Pfarrer J. Streitberger in einem Nachholtermin zur Firmung 2020 sieben jungen Menschen die Hl. Firmung. Nachdem ihnen im letzten November Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnten wir jetzt in St. Korbinian mit unseren Firmlingen ihren Firmgottesdienst feiern.
Wir mussten schmunzeln, als wir feststellten, dass alle Mädchen in St. Korbinian und alle Buben in St. Ulrich zur Firmung angemeldet waren. Unsere Firmlinge in alphabetischer Reihenfolge: Valentin Hausleiter, Nils Kalbe, Manuel Kalin, Sebastian Geppert, Beatrice Gernert, Emilia Pawlak, Melina Winklbauer.
|
||
Die vier Gruppen der Hl. Erstkommunion 2021 in St. Ulrich mit diesen Kindern: Pauline Allmannsberger, Alexander Bauch, Jonas Beer, Thomas Beimler, Gabriel Blatancic, Ema Bradic, Jonas Cepela, Maja Dancsi, Christina Decker, Dennis Diemer, Mara Dörfler, Sonja Finkenzeller, Lena Haik, Noemi Pineda Hanrieder, Patrik Juric, Sara Katovcic, Vincent Kroll, Helene Laumeier, Vanessa Macut, Theo Mesa-Mestre, Moritz Meyer, Pauline Palubicki, Hannah Petersohn, Marie Preller, Julia Reich, Katharina Richmann, Jonas Riedelbauch, Tobias Schmidt, Maximilian Schuster, Rafael Spahn, Neo Tabarelli, Luisa Umseher, Noah Utescheny, Samuel Wigger, Magdalena Wilk, Alina Zellner (in alphabetischer Folge, 1. und 2. Mai 2021; Fotos: R. Graf) |
|||
![]()
![]()
|
![]()
![]()
|
||
Klick hier zu den zwei Ostervideos unseres Chores St. Ulrich: |
![]() |
|
|
Spende in St. Ulrich: | |
In Zeiten der Corona-Epidemie finden in unseren Kirchen keine Kollekten statt. Helfen Sie bitte durch Ihre Spende an die kirchlichen Hilfswerke, siehe eigene Seite .
|
Ihr Spende - in Coronazeiten besonders nötig auch ... für MISEREOR
|
Ihr Spende - in Coronazeiten besonders nötig auch ... für "unsere" Unterschleißheimerin in Afrika, Sr. Michaela Prachtl, auf das Spendenkonto der Missionarinnen Christi (MC):
Liga-Bank e.G. BLZ 750 90 300 , Kto Nr. 2 1460 45 BIC: GENODEF1M05 IBAN: DE76 7509 0300 0002 1460 45
|
Als Verwendungszweck bitte angeben: |
vom 24. Dez. 2020: YouTube: Unser Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel
|
Neu im Pfarrverband:
Herzlich willkomen Matthias Schmidt!
St. Ulrich verstärkt zur Corona-Epidemie Hinweise auf digitale und TV-Angebote; unsere Podcasts sind 4 Wochen lang nachzuhören
Video: Verkündigung der Weihnacht mit Spiel u. dem Kinderchor St. Ulrich
Zwei Weihnachtslieder mit dem Jugendchor St.Ulrich Zur Weihnachtskrippe St. Ulrich
|
|||||||
Bastelanleitung Weihnachtslicht auf der Kinderseite! |
Musik an Weihnachten: Klick zum Plakat |
|||||||
Liebe Mitchristen im Pfarrverband, „Wenn wir sagen: Es ist Weihnacht, dann sagen wir:
Angebote des des Erzbischöflichen Ordinariats München und Freising zu Hausgottesdiensten in der Weihnachtszeit hier |
||||||||
Liebe Gemeindemitglieder im Pfarrverband Unterschleißheim! |
Aber ich werde auch Aufgaben und Kooperationen hinter mir lassen, die mir große Freude gemacht haben und mir fehlen werden. |
|||||||
Seit 4. Mai 2020 können wieder Gottesdienste stattfinden, unter ab 16. Dez. 2020 strengeren Bedingungen. mehr dazu auf dieser Extra-Seite »Handle so, als ob alles von dir abhinge, in dem Wissen aber, dass in Wirklichkeit alles von Gott abhängt« Ignatius von Loyola |
||||||||
Die Verbundenheit in der geistlichen Gemeinschaft des Gebets ist jetzt wichtig. Für St. Ulrich gilt in der Corona-Pandemie: Unser Gesprächsangebot ist hier. Der Parteiverkehr im Pfarrbüro ist eingeschränkt (mehr dazu hier).
Beerdigungen finden selbstverständlich weiterhin statt, aber in der Regel ohne ein Requiem (Totenmesse). Ein solches kann später nachgeholt werden. Die Erzdiözese bittet darum, den Kreis der Anwesenden bei Beerdigungen klein zu halten. Firmungen sind, wie bereits mitgeteilt, auf den Zeitraum nach Ostern verschoben. Die Seelsorger in der Erzdiözese sind natürlich weiter für die Menschen da. Zudem bieten die Mitarbeiter der Telefonseelsorge (0800/111 0 222) Gespräche zum Thema Coronavirus und auch gemeinsame Gebete an. Die Gläubigen sind eingeladen, Gottesdienste mitzufeiern, die in Radio, TV und Internet übertragen werden.
Pfarrer Johannes Streitberger
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entbindet der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, die Gläubigen bis auf Weiteres von der Pflicht, am Sonntag eine Heilige Messe zu besuchen.
|
Das Erzbistum hat am 16. April eine Einsatzgruppe Seelsorge für alle schwer an Covid-19 Erkrankten eingerichtet. Angehörige sowie Ärzte und Pflegende können sie für Notfälle unter der Tel. 0151/42402512 rund um die Uhr erreichen, auch per einsatzgruppeseelsorge@eomuc.de. Zentrale Zeichen des Tages gab es in unseren Unterschleißheimer Kirchen vom Palmsonntag bis zum Weißen Sonntag (Fest der Barmherzigkeit Gottes) und in der Advents- und Weihnachtszeit; dazu Podcasts, die weiterhin jede Woche erstellt und hier angehört werden können.
Die Nutzung eines Beichtstuhles ist bis auf weiteres nicht möglich.
Die Gläubigen werden ausdrücklich an die Tradition der „geistlichen Kommunion“ erinnert. Diese bedeutet den Empfang des Leibes Christi durch das innere Verlangen nach Jesus Christus im Gebet und die dadurch entstehende geistliche Gemeinschaft der Kirche. Seriöse Corona-Info-Grafiken u. Tabellen: Grafik Johns Hopkin Univ., var. Graph
|
|||||||
Rückfragen und Bestellungen bitte an Stephan Honal 089-3153396
|
|
Den Bauern in Burkina Faso (früher Obervolta), einem Binnenstaat in Nordwestafrika, helfen wir mit dem Kauf der Mangos, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Der Erlös dient dazu, Schul- und Brunnenprojekte in Burkina Faso zu finanzieren; für die Lieferanten und Mangoproduzenten sind dauerhafte Arbeitsplätze entstanden. Viele Details finden Sie unter www.direkthilfe-burkina.de. Und schließlich können wir dabei leckere Mango-Früchte gemießen, die auch die Gesundheit fördern.
|
![]() |
Am 3. Adventsonntag 2019 neu in ihr Amt eingeführt: Die Ministranten (alphabetisch) Louisa Beimler, Clara Freisleben, Marie-Christin Krauß, Lucie Menzel, Sebastian Schmidt, Simone Strach und Korbinian Totschnigg (alle mit Rose).
|
|
Neu in St. Ulrich: |
|
|
Am Kirchweih-Sonntag, den 13. Okt. 2019, begann der Pfarrgottesdienst um 10 Uhr mit einer Statio vor dem Eingang zur Werktagskapelle der Neuen Kirche. Dabei wurde dieses neue Bronzekreuz, das seit Juli 2019 an der Wand vor der Werktagskapelle der Neuen Kirche hängt, gesegnet. Nach der Kreuzsegnung zogen wir feierlich in die Kirche ein. Musikalisch gestaltete die festlichen Hl. Messe der Chor St. Ulrich mit: R. Jones: "Missa brevis in D" und J. Brahms - "Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr"
Das Kreuz stammt vom renomierten Landshuter Bildhauer Karl Reidel (1927 ... 2006) und wurde von der Familie Westpfahl der Pfarrei gestiftet. |
||
Synodaler Weg in D: Start im Advent '19
0
|
||
Auf der Seite "Über die Pfarrei" sind unsere Neue Kirche innen und außen sowie die Alte Kirche innen im 360° Rundblick (mit Google-Maps 360°) zu sehen.
|
Zum Nachlesen:
|
|
Am 19. Mai 2019 feierten wir in St. Ulrich für beiden Pfarreien Unterschleißheims das Sakrament der Hl. Firmung (Klick hier) in der Neue Kirche um 10 Uhr. Gruppenbild vom 19. Mai siehe Pressemeldung |
![]() |
|
Die Ikone zeigt die um Maria versammelten Apostel wie sie an Pfingsten den Heiligen Geist empfangen. Die Firmung wird als Gabe der Kraft des Heiligen Geistes an die Gläubigen verstanden. |
Bilder der Erstkommunion 14. / 15. Mai 2022 St. Ulrich auf der Kinderseite
|
|||||
Hirtenbrief unseres Erzbischofs
|
für KinderGottesdienste und mehr
|
„Die Zeit, Gott zu suchen, ist dieses Leben. Die Zeit, ihn zu finden, ist der Tod. Die Zeit, ihn zu besitzen, ist die Ewigkeit.“ (Franz von Sales)
„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ (Joh 8,12)
|
Wir t r a u e r n um Rolf Zeitler (1. Bürgermeister von 1989 bis 2014)
Aus unserem Pfarrverband sind verstorben:
Peter Kälbli, verstorben im Alter von 88 Jahren, Beerdigung am Montag, 24.April 23, um 14:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim Anneliese Putz, verstorben im Alter von 81 Jahren; Trauerfeier am Freitag, 17.März 23, um 14:00 Uhr im Friedhof Nelkenstraße; anschließend Urnenbeisetzung Maria Gaßner, verstorben im Alter von 91 Jahren, Gottesdienst am Mittwoch, 8.März 23, um 8:30 Uhr in St. Peter und Paul, München - Allach, anschließend Beerdigung 9:00 Uhr Beerdigung im Friedhof Allach Norbert Schindler, verstorben im Alter von 81 Jahren; Requiem am Freitag, 3. März 23, um 13:00 Uhr in St. Korbinan; anschließend Beerdigung im Friedhof an der Nelkenstraße Elisabeth Helmbold, verstorben im Alter von 75 Jahren, Trauerfeier am Donnerstag, 2.März 23, um 14:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim, anschließend Urnenbeisetzung Irene Sieglinde Jagalski-Prosèn, verstorben im Alter von 91 Jahren am Montag, den 2.Jan.23, in Unterschleißheim; Beisetzung im März 2023 in ihrer Heimat Klagenfurt / Kärnten, Friedhof St. Ruprecht. Ursel Hager, verstorben im Alter von 53 Jahren, Trauerfeier am Donnerstag, 23.Feb.23, um 10:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim, anschließend Urnenbeisetzung Maria Zimmermann, verstorben im Alter von 78 Jahren; Trauerfeier am Mittwoch, 22.Feb.23, um 10:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim anschließend Urnenbeisetzung Ferdinand Ottl, verstorben im Alter von 82 Jahren; Requiem am Samstag, 11.Feb.23 um 11:00 Uhr in der Neuen Kirche; die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt in Oberbiberg statt. Otto Lankes, verstorben im Alter von 52 Jahren; Trauerfeier mit Urnenbeisetzung am Freitag, 10.Feb.23 um 10:00 Uhr im Waldfriedhof UnterschleißheimKathrin Krause, verstorben im Alter von 38 Jahren, Trauerfeier am Freitag, 10.Feb.23, um 10:00 Uhr im Friedhof an der Nelkenstraße. Franziska Spängler, verstorben im Alter von 82 Jahren; Requiem am Donnerstag, 9.Feb.23, um 10:00 Uhr in der Neuen St.-Ulrichs-Kirche; anschließend Beerdigung im Kirchenfriedhof Ilse Braun, verstorben im Alter von 89 Jahren, Requiem am Dienstag. 31.Jan.23 um 10:00 Uhr in der Neuen St. Ulrich Kirche; anschließend Urnenbestattung im Waldfriedhof Unterschleißheim. Ludwig Trost, verstorben im Alter von 82 Jahren, Trauerfeier am Mittwoch, 25.Jan.23, um 15:00 Uhr im Friedhof an der Nelkenstraße, anschließend Beisetzung Ingeborg Zessack, verstorben im Alter von 88 Jahren; Beerdigung am Donnerstag, 19.Jan.23, im Friedhof München-Feldmoching Anton Putz, verstorben im Alter von 81 Jahren, Trauerfeier am Donnerstag, 5.Jan.23, um 14:00 Uhr im Friedhof an der Nelkenstraße Lohhof, anschließend Urnenbeisetzung
Angela Puntigam, verstorben im Alter von 56 Jahren; Gottesdienst am Dienstag, 13.Dez.22, um 10:00 Uhr in der Neuen Kirche St. Ulrich; die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Minerva Schmidt , verstorben im Alter von 90 Jahren, Trauerfeier am Freitag, 2.Dez.22, um 10:00 Uhr im Friedhof an der Nelkenstraße, anschließend Beerdigung Horst Braun, verstorben im Alter von 82 Jahren, Requiem am Do. 24. Nov. 2022 um 14:00 Uhr in der Neuen St. Ulrich Kirche; anschließend Beerdigung im Waldfriedhof Unterschleißheim. Tamara Eisfeld , verstorben im Alter von 92 Jahren, Trauerfeier am Mittwoch, 16.Nov.22, um 10:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim, anschließend Beerdigung Margareta Babuczki, 71 Jahre, Trauerfeier am Dienstag, 15.Nov.22, um 14:00 Uhr im Friedhof an der Nelkenstraße. anschließend Beerdigung Barbara Müller, verstorben im Alter von 60 Jahren, Trauerfeier am Freitag, 11.Nov.22, um 10:00 Uhr im Neuen Friedhof Ismaning, anschließend Beerdigung Martin Herzog, verstorben im Alter von 95 Jahren, Wortgottesdienst am Freitag, 28. Okt. 2022, um 11:00 Uhr in der Neuen St. Ulrich Kirche; die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Willibald Lemberger, verstorben im Alter von 82 Jahren, Requiem am Do. 27. Okt. 2022 um 10:00 Uhr in der Neuen St. Ulrich Kirche; anschließend Beerdigung im Kirchenfriedhof. Karl Herrmann, verstorben im Alter von 78 Jahren, Trauerfeier am Montag, 17.Okt.22, um 14:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim, anschließend Urnenbeisetzung Franziska Kälbli , verstorben im Alter von 86 Jahren, Trauerfeier am Donnerstag, 13.Okt.22, um 11:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim , anschließend Beerdigung Irmgard Applet, geb. 23.11.28, 93 Jahre, Urnenbeisetzung durch Pfarrerin Mirjam Pfeiffer am Freitag, 23.Sep. 22, auf dem Nordfriedhof München Maria Zaglauer, verstorben im Alter von 87 Jahren, Trauerfeier am Donnerstag, 22.Sep.22, um 10:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim , anschließend Urnenbeisetzung Franz Czech, verstorben im Alter von 88 Jahren, Trauerfeier am Freitag, 16.Sep.22, um 14:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim, anschließend Urnenbeisetzung Sebastian Sicheneder, geb. 13.01.1935, 87 Jahre, Urnenbeisetzung durch Pfarrerin Mirjam Pfeiffer am Freitag, 2.Sep. 22 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof Nelkenstr. Lohhof. Rosina Fleischmann, 97 Jahre, Requiem am Mi. 27. Juli 2022 um 14:00 Uhr in der Alten St. Ulrich Kirche anschließend Urnenbeisetzung im Kirchenfriedhof. Harley Bollinger, 74 Jahre, Trauerfeier am Fr. 24. Juni 2022 um 10:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim; anschließend Urnenbestattung Sieglinde Spreitzer, 71 Jahre, Trauerfeier am Mi. 8. Juni 2022 um 14:00 Uhr im Friedhof an der Nelkenstraße Josef Kreitmeier, 80 Jahre, Trauerfeier am Sa. 21. Mai 2022 um 10:00 Uhr im Friedhof an der Nelkenstraße; anschließend Urnenbestattung. Wolfgang Fetzer, 59 Jahre, Trauerfeier am Mi. 18. Mai 2022 um 10:00 Uhr im Friedhof an der Nelkenstraße; anschließend Urnenbestattung. Miklos Csizmadia, 92 Jahre, Trauerfeier am Fr. 13. Mai 2022 um 14:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim; anschließend Urnenbestattung. Marianne Maier, 83 Jahre, Rosenkranz am Fr. 22.April.2022, um 17:00 Uhr in der Kapelle der Neuen Kirche, Requiem am Mittwoch, den 27.April.2022 um 14:00 Uhr in der Alten St. Ulrich Kirche anschließend Beerdigung im Kirchenfriedhof. Siegfried Kärgel, 81 Jahre, Trauerfeier am Fr. 22. April 2022 um 14:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim mit anschließender Beerdigung. Anna Schmid, 85 Jahre, Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung am Do. 21. April 2022 um 14:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim. Elfriede Kern, 80 Jahre, Trauerfeier mit anschließender Beerdigung am Fr. 18. März 2022 um 10:00 Uhr im Friedhof an der Nelkenstraße, Unterschleißheim-Lohhof. Ralf Reiche, 73 Jahre, Trauer-Gottesdienst am Do. 17. März 2022 um 14:00 Uhr in der Neuen Kirche St. Ulrich, anschließend Urnenbeisetzung im Waldfriedhof Unterschleißheim. Am 9. Feb. 2022 ist Wolfgang Christoph mit 89 Jahren in Unterschleißheim gestorben. Berta Kelm, 98 Jahre, Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung am Mi. 23. Februar 2022 um 11:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim. Alfred Meyer, Requiem am Do. 29. Januar 2022 um 10:00 Uhr in der Neuen Kirche St. Ulrich, anschließend Bestattung am Waldfriedhof. Franziska Schlüter, 81 Jahre, Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung am Mo. 17. Januar 2022 um 14:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim. Richard Friedl, 65 Jahre, Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung am Do. 13. Januar 2022 um 14:00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim. |