Homepage → Gruppen → PGR → Archiv PGR

Archiv PGR

 

 Archiv zum 12. PGR ab 2018 und zum 11. PGR ab 2014

 


Herzliche Einladung zu den PGR-Sitzungen
an alle Mitglieder des PGR 2018 der Pfarrei St. Ulrich und an Gäste!

Gäste aus der Pfarrei konnten leider am 3. Feb.22 nicht teilnehmen, da die Sitzung wegen Corona online stattfand.  Öffentlich sind aber Tagesordnung und Protokolle:

Die nächste Sitzung ist hier noch nicht bekannt.

 

Weitere Termine des 12.PGR folgen noch.



 Frühere Termine des 12.PGR, ggf. mit Protokoll:

26. PGR Do 3. Feb.  2022 um 20:00 Uhr online  (Tagesordnung hier)

25. PGR Do 9. Dez.  2021  um 20:00 Uhr online   (Protokoll hier)

24. PGR Do 11. Nov.  2021  um 20:00 Uhr im Pfarrsaal   (Protokoll hier)

23. PGR Do 23. Sep.  2021 um 20:00 Uhr im Pfarrsaal  (Protokoll hier)

22. PGR Do. 17. Juni 2021  um 20:00 Uhr im Pfarrsaal   (Prootokoll hier)

21. PGR Do 5. Mai 2021 um 20:00 Uhr online (Protokoll hier)

20. PGR Do 25. März 2021 um 20:00 Uhr online (Protokoll hier)

19. PGR Do 25. Feb. 2021 um 20:00 Uhr online (Protokoll hier)

18. PGR Do 12. Nov. 2020 um 20:00 Uhr im Pfarrsaal St. Ulrich (Protokoll hier)

17. PGR Do 30. Sep. 2020 um 20:00 Uhr im Pfarrsaal St. Ulrich (Protokoll hier)

16. PGR Do.9.Juli 2020 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich (Protokoll hier)

15. PGR Di.  5.Mai 2020 um 20:00 Uhr  St. Ulrich online; (Protokoll hier)

14. PGR Mi. 11.März 2020 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich (Protokoll hier)

13. PGR-Sitzung  Do, 23.Jan. 20 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich  (Protokoll hier)

12. PGR-Sitzung  Do, 27.Nov. 19 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich  (Protokoll hier)

Gemeinsame PGR-Sitzung Okt. 19 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Korbinian mit dessen PGR

11. PGR-Sitzung  Mi, 25. Sep. 19 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich  (Protokoll hier)

10. PGR-Sitzung  Do, 27. Juni 19 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich (Protokoll hier)

  9. PGR-Sitzung  Do, 9. Mai 19 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich  (Protokoll hier)

PGR-Wochenende 29. bis 31 März 19 in Scheyern

  8. PGR-Sitzung  Do, 14. Mrz.19 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich (Protokoll hier)

 7. PGR-Sitzung  Do, 31. Jan.19 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich  (Protokoll hier)

 6. PGR-Sitzung  Do, 6. Dez.18 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich  (Protokoll hier)

 5. PGR-Sitzung  Do, 8.Nov.18 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich  (Protokoll hier)

 4. PGR-Sitzung  Do, 13.Sep.18 um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich  (Protokoll hier)

 3. PGR-Sitzung  Do. 17. Mai 18  um 20:00 Uhr im Clubraum des Pfarrheims St. Ulrich (Protokoll hier)

 2. PGR-Sitzung  Fr. 13. April 18  um 20:15 Uhr imTagungszentrum Kloster Scheyern (Protokoll hier)

 1. PGR-Sitzung  Do. 15. März 18  um 20:00 Uhr im Clubraum des Pfarrheims St. Ulrich (Protokoll hier)

 

 

 


 

E-Mail-Adresse des 12.PGR, erreicht alle Mitglieder des PGR incl. der Amtlichen Mitglieder : pgr(ät)st-ulrich-ush.de

 

E-Mail-Adresse des am 15. März 18 gewählten Vorstands des 12. PGR
Vorsitzender Ludger Heck:  ludger.heck(ät)st-ulrich-ush.de
Stellvertretende Vorsitzende Nicole Uerpmann: nicole.uerpmann(ät)st-ulrich-ush.de
Schriftführer René Scholz:  rene.scholz(ät)st-ulrich-ush.de

Delegierter für den Dekanatsrat Martin Nieroda: martin.nieroda(ät)st-ulrich-ush.de
Stellvertreter Johannes Rohleder: johannes.rohleder(ät)st-ulrich-ush.de

 


 

 

Pfarrgemeinderat (PGR) von St. Ulrich       

 So hat St. Ulrich 2018 gewählt:

Klick zur Vergößerung     

     

 

 

Wahlberechtigte:  4654

abgebene Stimmzettel:  624

gültige Stimmzettel: 602

 

 

Platz

Name Stimmen
1 Ludger Heck 486
2 Viktoria Heck 480
3 Stefan Hofmann 466
4 Martin Nieroda 445
5 Nicole Uerpmann 429
6 Johannes Rohleder 426
7 Rainer Martin 420
8 René Scholz 384

 

 

Das o.g. Wahlergebnis kann vom 4. bis 11. März 2018 angefochten werden, schriftlich beim Wahlausschussvorstand über das Pfarramt. Wenn bis 11. März 2018 kein Einspruch erfolgt, sind die oben aufgeführten Kandidaten/innen Mitglieder im 12. Pfarrgemeinderat St. Ulrich. 

Es erfolgte kein Einspruch.

Bei der 1. Sitzung des 12. PGR wurden keine weiteren Mitglieder hinzugewählt; damit sind die o.g. 8 Personen die gewählten Mitglieder des 12. PGR.

Amtliche Mitglieder (Satzung für PGR § 3,1 a und b) des 12. PGR:
Pfarrer Johannes Streitberger (Pfarrer § 3,1a)
Pastoralreferentin Christina Hoesch (beauftragter pastoraler Mitarbeiter § 3,1b)
 
Gewählter Vorstand
des 12. PGR:
Vorsitzender: Ludger Heck
Stellvertreter: Nicole Uerpmann
Schriftführer: René Scholz
ständige Vertreter im Dekanatsrat:  Martin Nieroda, Johannes Rohleder.

 

 

 


 

 

Vergleich benachbarter Pfarreien lt. Ordinariat:

 

  Wahlbeteiligung   neu im PGR :       Frauen:
Pfarrei 2014 2018 2022    2018
2022 2018 2022
Oslh, Maria Patrona Bavariä 10,0%
22,3%
12,9%
 0 von 4
 2 von 4 3 von 4  4 von 4  
Oslh, St. Wilhelm  8,5% 19,7% 13,0%  3 von 6  4 von 6 3 von 6   3 von 6  
Uslh-Lhf, St. Korbinian  4,3% 4,1%   8,3%  5 von 8  4 von 8 4 von 8   4 von 8
Uslh, St. Ulrich  7,7% 13,4%   6,7%  2 von 8  5 von 8  2 von 8   4 von 8
Erzbistum M - FS
16,1%

 20,0%    

 12,3%
35%     
 40%        
             63%              67,23%

 

 

 


 

 

 


Nach § 9 (1) der Satzung bilden der Vorsitzende, seine Stellvertreterin, die Schriftführerin und der Pfarrer den Vorstand des PGR; (vgl. das Protokoll hier).

Zu seiner 1. Sitzung hatte sich am 11. März 2014 (vgl. das Protokoll hier) der 11. Pfarrgemeinderat getroffen. Mit den Berufungen von Rainer Martin und Nicole Uerpmann sowie der Berufung von Viktoria Heck, die von der Jugendvertretung als Jugendvertreter vorgeschlagen wurde, wurde dabei der 11. PGR komplettiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 7,7 %

 

 
 
PGR Wahl 2014 in O.- / U.-Schleißheim (Stand 17. Feb. 14, 14:00 Uhr)
Die Zeile des Gemeindenamen zeigt, wie vor Ort gewählt wurde.
Pfarrei WB Wähler u. % PGR Fr. Mn. Auswärtige Briefwählend
Oslh, Maria Patronin Bayerns 1.576 157 = 10% 6 3 v. 3 3 v. 3   4 = 3% 37 = 24%
Oslh, St. Wilhelm 3.063 260 = 9% 8 5 v. 8 3 v. 4   0 = 0% 61 = 24%
Uslh-Lhf, St. Korbinian 5.014 215 = 4% 8 4 v. 4 4 v. 5   5 = 2% 18 = 8%
Uslh, St. Ulrich 4.849 371 = 8% 10 5 v. 8 5 v. 6 32 = 9% 65 = 18%
Zum Vergleich eine Pfarrei mit allgemeiner Briefwahl:
M-Feldm., St. Peter u. Paul 3.480 956 = 27% 10 6 v. 9 4 v. 6   1 = 0,1% 956 = 100%
Abkürzungen:
WB: Wahlberechtigte | %: Wahlbeteiligung in Prozent | PGR: Pfarrgemeinderäte | Fr: Weibliche Pfarrgemeinderäte | Mn: Männliche Pfarrgemeinderäte | v.: von Kandidierenden
St. Ulrich Ergebnisse der PGR- Wahlen seit 1998 bis 2018 : 
PGR-Wahljahr 2018 2014 2010 2006 2002 1998
Wahlberechtigte  4654 4849 4984 5194 5082 5245
Wähler 624 371 456 399 383 261
Wahlbeteiligung  13,4% 7,7% 9,2% 7,7% 7,7% 7,5%
Briefwähler   65 74 96 121 54
Anteil der Brf.w.    18% 16,2% 24,1% 31,6% 20,7%
Frauen-Anteil im PGR 25% 63% 50% 60% 40% 30%
Zur Einschätzung der Wahlbeteiligung nennt der Diözesanrat die 2004 für St. Ulrich erhobene Zahl der Kirchgänger mit 480 = 8,1%